Herzliche Einladung an alle Brandenburger und Berliner, am 13. und 14. September könnt ihr leckere Pizza essen, welche zu fast 100% aus regionalen Zutaten hergestellt wurde (Ausnahmen sind Hefe und Salz). Wir stehen auf dem 2. Regionalmarkt am Paulikloster in Brandenburg an der Havel. Von ca. 11:30 bis 17 Uhr wird frische Pizza gebacken. Es…
Krams
Pizza zu 100% aus regionalen Zutaten
Wenn wir Pizza backen wollen, gehen wir üblicherweise in den nächsten Supermarkt, kaufen Mehl (vermutlich aus ukrainischem Getreide), passierte Tomaten (vermutlich aus Süditalien oder Griechenland), Käse (vermutlich aus Holland), Salami (ungewisse Herkunft des Fleisches, hergestellt vermutlich in Deutschland), Gemüse (Tomaten und Paprika aus Holland oder Spanien, Oliven aus den mediterranen Ländern), Kochschinken (Fleisch aus unbekannter…
dreiste Werbelügen überall – Wahl des Goldenen Windbeutels 2014
Dreiste Werbelügen findet man überall, doch nirgendwo sind sie so bedenklich und verwerflich wie in der Lebensmittelindustrie. Steht doch alles drauf? Denkste! Und selbst wenn man die Zutatenliste mit der Lupe bereits gelesen hat, weiß kaum jemand, dass sich zum Beispiel hinter dem schön gesund klingenden Wort Hefeextrakt unter anderem Glutamat bzw. die ihm zugrunde…
Tomatenpassata selber herstellen
Sommerzeit ist Tomatenzeit und da liegt es natürlich nahe, eine der Hauptzutaten einer jeden Pizza selbst herzustellen. Heute geht es also darum, selbst Tomatenmark bzw. Tomatenpassata zu kochen. Kurz zu den Begrifflichkeiten: Unter Tomatenmark versteht man grundsätzlich das stark eingekochte Fruchfleisch der Tomaten ohne Kerne und Schalen, es ist also ein Konzentrat, welches in den…
Astronaut oder Pizzabäcker?
Unlängst stand ich vor dem Pizzaofen und buk Pizza. Leute kamen, kauften Pizza, aßen sie und gingen wieder. Bis ein kleiner Junge, ich schätze ihn auf fünf oder sechs Jahre, mit seiner Mutter eine Pizza bestellte. Er suchte sich seine Variante aus und während ich sie belegte, fing er an zu erzählen. Dass díe selbstgebackene…
Live Pizzabacken in einer alten Mühle
Liebe Pizzafreunde, am Ostermontag wird aus Anlass der Eröffnung der Saison 2014 in der Ketzürer Bockwindmühle frische Pizza gebacken. Wir haben einen Häussler Holzbackofen dort stehen, in dem normalerweise frisches Brot gebacken wird. Wenn jedoch ordentlich eingeheizt wird, kann die Temperatur für eine gewisse Zeit auch auf die gewünschten 380 Grad und mehr für Pizza…
Pizzateig für Allergiker
Was gibt es doch nicht alles für Allergien und Unverträglichkeiten auf dieser Welt. Gerade im Bereich der Nahrungsmittel wissen viele Leute oft gar nicht, was sie eigentlich noch vertragen. Ein Blogleser hat mir vor kurzem vor Augen geführt, was bei Pizza alles nicht geht, wenn mehrere Allergien vorhanden sind, und bat mich um Abhilfe: keine…
365 Tage Pizza – erster Geburtstag
Liebe Pizzafreunde, die Pizza-Rezepte-Webseite feiert ihren ersten Geburtstag. Vor ziemlich genau einem Jahr, am 15. Februar 2013, ging aus einer Laune heraus der allererste Beitrag auf bis dato noch jungfräulichem Webspace online. Doch es hat sich so einiges getan. Der erste Pizzateig-Beitrag ging online, dann einige Pizzasoßen-Rezepte und schließlich trudelten im Laufe des Jahres immer mehr Pizzarezepte…
Aufruf zur Demo: Wir haben es satt!
Kommt alle nach Berlin! Am Samstag, 18. Januar ab 11 Uhr auf dem Potsdamer Platz. Demonstrieren wir für eine gerechte, gute und nachhaltige Landwirtschaft. Der Fleischkonsum in Deutschland ist seit Jahren am Sinken, und trotzdem werden Millionen in neue Mastfabriken für Schweine und vor allem Geflügel gepumpt. Wer die Schnauze voll hat von den sogenannten…
USA – die beliebteste Pizza
In einem der letzten Post habe ich Euch gezeigt, welche Pizzen in Deutschland am meisten verspeist werden. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Heute schauen wir uns die USA an. Man kann ja von der American Pizza halten was man will, aber die Amis essen viel Pizza und führen darüber Buch. Übrigens, die Pizza…